 |
 |
 |
 |
 |
Straßenname |
Adelheidisstraße |
zur Karte
|
Status |
bestehend |
Beschreibung |
Zwischen Sankt Augustiner Straße und An der Burg Lede |
Straßenschlüssel |
3002 |
Suchquadrat |
7924 |
Stadtbezirk |
Beuel |
Ortsteil |
Schwarzrheindorf / Vilich-Rheindorf Vilich |
Herkunft |
Adelheidis von Vilich (970 -1015), Heilige, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters (Beuel-) Vilich, später auch des Stifts St. Maria im Kapitol in Köln, seit 2008 dritte Stadtpatronin von Bonn. Der Legende nach soll sie während der großen Dürre um 1000 mit ihrem Äbtissinnenstab die Adelheidisquelle in Pützchen hervorgerufen haben. 1726 ist das Adelheidis-Brünnchen erwähnt. |
Literatur |
Bücher, Straßennamen Beuel, S. 13, 89, 121 |
Bemerkung |
1824 Bäumchesweg |
Quelle |
Pr 9/1297 |
PLZ |
53225 |
|
|
Benennung/ erste Erwähnung |
1904 |
Beschluss vom |
|
gültig ab |
|
Beschlussorgan |
|
Alte Namen |
|